E-Mail Verteiler
Wer ab und zu (3-5 x pro Jahr über Neuigkeiten per E-Mail informiert werden möchte, schreibt mit Bitte um Aufnahme in den E-Mail-Verteiler an: redaktion@exit-online.org
Seiten
Kontakt
Allgemeiner Kontakt:
info@exit-online.org
Redaktion:
redaktion@exit-online.org
Leseempfehlung: Kampf den Oligarchen. Linker und rechter Populismus in den USA
/in Hinweise, LeseempfehlungenWir machen auf einen Artikel von Lars Quadfasel aufmerksam, der in der Jungle World erschienen ist: Kampf den Oligarchen.…
Trump an der inneren Schranke des Kapitals
/in Tomasz KoniczZuerst veröffentlicht am 26.05.2025 auf konicz.info
Trump an der inneren Schranke des KapitalsDie Reindustrialisierung der USA, die Trump durch seinen Protektionismus erzwingen will, wird durch Automatisierungstendenzen in der Industrie untergraben.
Tomasz Konicz Was will Donald Trump? Seit dem sogenannten „Liberation Day“ Anfang April, an dem der Rechtspopulist die Einführung …
Zeitschrift exit! #22 / 2025
/in Zeitschrift exit! - AusgabenAlternativen zum Kapitalismus – Im Check: Wirtschaftsdemokratie und Arbeiterselbstverwaltung
/in Thomas MeyerAngesichts der Lobpreisung der Demokratie als politisch-ökonomisches Allheilmittel, veröffentlichen wir zum Download als pdf den in der exit! Nr. 20 erschienen demokratiekritischen Text von Thomas Meyer „Wirtschaftsdemokratie und Arbeiterselbstverwaltung“ noch einmal online.
Zuerst erschienen in: exit! Nr. 20, Springe 2023, 208-232…
Alles muss in Flammen stehen!
/in Tomasz KoniczZuerst veröffentlicht am 15.03.2025 auf konicz.info
Ein kurzer Überblick über die krisenbedingte Abwicklung der Rudimente amerikanischer Hegemonie durch die Trump-AdministrationGrönland und Panama, Mexiko und Kanada – dazu etwas Strand von Gaza und Buren aus Südafrika. Die ersten Wochen der zweiten Präsidentschaft Donald Trumps gestalteten sich in außenpolitischer Hinsicht, auch …
Der Schmutz unter dem Teppich der Freiheit – Über den inneren Zusammenhang von liberaler Demokratie und neuem Rechtsextremismus
/in Robert KurzHört man die Patentdemokraten, dann fühlt man sich ein wenig an die manichäische Religion erinnert: es gibt ein gutes und ein böses Prinzip in der Welt. Schlechthin gut ist die Demokratie samt der dazugehörigen Marktwirtschaft; das Böse aber erscheint als Diktatur, Totalitarismus, Faschismus, Rassismus usw. Die rechtsextremen Stimmungen und Schandtaten …
Leseempfehlung – Zur Debatte um Trump & Klasse
/in Hinweise, LeseempfehlungenWir machen auf einen Artikel von Lars Quadfasel aufmerksam, der in der Jungle World erschienen ist: Wut auf die Tugendpächter.…
Kritische Reflexion ist nötiger denn je! Bitte um eine Spende für die Veröffentlichung von Texten von Roswitha Scholz
/in Hinweise, Leseempfehlungendie Krise des Kapitalismus spitzt sich dramatisch zu. Sie zeigt sich schon seit Jahrzehnten in der Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen, in zerfallenden Staaten, Ausweitung von Kriegen, Flucht und Migration… Dies führte jedoch nicht zu einer breiten kritischen Reflexion dieser Prozesse und ihrer …
Die KI-Revolution frisst ihre Kinder
/in Tomasz KoniczZuerst veröffentlicht am 16.02.2025 auf konicz.info
Die chinesische KI-Firma Deepseek erschüttert das Geschäftsmodell der sich formierenden Branche.Die Schockwellen, die das chinesische KI-Modell DeepSeek durch die amerikanische Hightech-Branche jagte, brachten auch ironische, regelrecht komische Momente hervor. Der ChatGPT-Entwickler OpenAI, hinter dem Microsoft steht, beschuldigte etwa das chinesische Startup des Datenklaus …
Rechtsextremismus in Deutschland: Das Problem ist nicht einfach die AfD
/in Herbert BöttcherDass Friedrich Merz sein Versprechen gebrochen hat, keine Mehrheit mit Hilfe der AfD herbeizuführen, war ein weiterer Schritt, die AfD hoffähig zu machen. Mit Empörung regierten SPD und Grüne. Kritik verschaffte sich Ausdruck in bundesweiten Protesten. Während es bei …