|
Roswitha Scholz: Das Geschlecht des Kapitalismus. Auszüge. pdf
|
|
Scholz, Roswitha Das Geschlecht des Kapitalismus Feministische Theorien und die postmoderne Metamorphose des Kapitals
|
|
|
|
Verlag : |
Horlemann, B |
ISBN : |
978-3-89502-311-8 |
Einband : |
Paperback |
Seiten/Umfang : |
ca. 224 Seiten - 21,6 × 14,5 cm |
Erschienen : |
06.2011 |
Gewicht : |
320 g |
Preisinfo : |
14,90 Eur[D] / 15,30 Eur[A] / 21,90 CHF UVP |
|
|
|
Der Feminismus ist seit einigen Wochen wieder in den Schlagzeilen.
Bereits 1999 formulierte Roswitha Scholz einen neuen theoretischen
Ansatz zur Analyse des Geschlechterverhältnisses,in dessen
Zentrum das
Theorem der „Wert-Abspaltung“ stand. Damit ist
gemeint, dass die
sozialhistorischen Zuschreibungen des „Weiblichen“
– von Hausarbeit,
Kindererziehung bis zur emotionalen Zuwendung – einen von der
kapitalistischen Verwertungslogik abgespaltenen Bereich der
gesellschaftlichen Reproduktion bilden, der gleichzeitig eine
„stumme“
Bedingung und Voraussetzung der modernen Gesellschaften ist. Auf dieser
Grundlage setzt sich die Autorin auch kritisch mit den
linksfeministischen Theorien der letzten Jahrzehnte im
deutschsprachigen Raum auseinander. Unter dem Eindruck einschneidender
sozialer und weltökonomischer Krisenprozesse ist das
Verhältnis von
Kapitalismus und hierarchischer Geschlechterstruktur erneut
diskussionsfähig.
|
|
|
|
|